Datenschutzrichtlinie von www.decodecking.it
Déco SpA (“wir”, “das Unternehmen”) verpflichtet sich, die Privatsphäre der Besucher der Website www.decodecking.it (“Website”) zu schützen. Diese Mitteilung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten der Nutzer gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO – Verordnung (EU) 2016/679) erfassen, verwenden, teilen und schützen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher ist Déco SpA, Sitz in via Provinciale 2711 Urgnano (BG).

E-Mail: privacy@decodecking.it
Telefon: 035526209.
2. Arten der erfassten personenbezogenen Daten
Wir können folgende Kategorien personenbezogener Daten erfassen und verarbeiten:

  • Kontaktdaten: Name, Nachname, E-Mail, Telefonnummer.
  • Navigationsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, besuchte Seiten, Zugangsdaten.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie unter Policy decodecking.it/de/cookie-policy.
  • 3. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen
    Zweck Rechtsgrundlage
    Beantwortung von Anfragen oder Fragen Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO)
    Verwaltung von Bestellungen und angeforderten Dienstleistungen Vertragserfüllung (Art. 6(1)(b))
    Statistische Analyse und Verbesserung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6(1)(f))
    Gesetzliche und steuerliche Verpflichtungen Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6(1)(c))
    4. Verarbeitung und Sicherheitsmaßnahmen
    Personenbezogene Daten werden mittels IT- und/oder Papierverfahren verarbeitet und durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen geschützt, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Offenlegung zu verhindern.
    5. Empfänger personenbezogener Daten
    Personenbezogene Daten können weitergegeben werden an:

  • Externe Dienstleister: Hosting, Website-Wartung, Analyse-Tools.
  • Zuständige Behörden: Bei gesetzlichen Verpflichtungen.
  • Mitarbeiter und Partner wie Déco-Agenten und Händler: Beschränkt auf die angegebenen Zwecke. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte.
  • 6. Internationale Datenübertragungen
    Falls erforderlich, können personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden, die ein angemessenes Datenschutzniveau bieten oder auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
    7. Speicherung der Daten
    Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, gesetzliche Verpflichtungen verlangen eine längere Aufbewahrung. Zum Beispiel:

  • Kontaktdaten: 1 Jahr ab der Anfrage.
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß Steuerrecht.
  • Analysedaten: Höchstens 24 Monate.
  • 8. Rechte der betroffenen Personen
    Nutzer haben das Recht:

  • Auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen.
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”) zu verlangen.
  • Die Verarbeitung einzuschränken.
  • Der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen.
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie den Verantwortlichen unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Nutzer haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (in Italien: Garante per la Protezione dei Dati Personali).
  • 9. Cookies
    Die Website verwendet technische und analytische Cookies. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie unter decodecking.it/de/cookie-policy.
    10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
    Diese Mitteilung kann Änderungen oder Aktualisierungen unterliegen. Wir empfehlen, sie regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
    MEHR INFOS BEKOMMEN